Header Bidding via Prebid: Einblick in die revolutionäre Werbetechnologie – und Vorteile für Publisher
Prebid gehört heute zu den führenden Technologien des Programmatic Advertising. Einst vereinfachte diese Open-Source-Lösung das sogenannte Header Bidding und hob es dadurch auf ein neues Level. Rasch entwickelte sie sich zu einem programmatischen Ökosystem, welches kontinuierlich wächst. Wie Prebid funktioniert und euch Publisher dabei unterstützt, eure digitalen Werbeerlöse zu maximieren? Ein Einblick liefert Antworten.
Kurzer Rückblick: (Erfolgs-)Geschichte von Prebid
Im Jahr 2015 gründete eine Gruppe großer Ad-Tech-Unternehmen, darunter AppNexus (heute Xandr), Prebid als ein Open-Source-Projekt. Dieses zielte darauf ab, Header Bidding, auch bekannt als Pre-Bidding, transparenter und flexibler zu machen – sowie es für euch Publisher zu vereinfachen.
Zur Erinnerung: Header Bidding ist eine Mechanik im Programmatic Advertising, die 2014 entstand, um die Nachteile des traditionellen „Wasserfall“-Modells im automatischen Auktionshandel mit Werbeplätzen zu überwinden. Alles Wissenswerte zu Header Bidding haben wir bereits in diesem Beitrag erläutert sowie euch über Vor- und Nachteile dieser Technologie informiert.
Um einen universellen Standard für Header Bidding zu schaffen, verband Prebid via seiner Software Publisher, Werbetreibende und Demand-Side-Partner – und machte so die Pre-Bidding-Technologie allen Marktteilnehmern zugänglich. Mit der Zeit schlossen sich immer mehr Ad-Tech-Anbieter diesem Projekt an, um gemeinsam daran zu arbeiten und es zu optimieren. Inzwischen gehören zum Prebid-Ökosystem mehr als 300 Werbepartner, auch Demand-Partner genannt, und etwa 50 Analytics Adapter (Analyse-Tools und -Plattformen). Es zählt zu den weltweit bedeutenden Technologien im Bereich des Header Bidding.
Was ist Prebid?
Prebid ist eine Open-Source-Software, die es euch erlaubt, Header Bidding auf euren Websites schnell und unkompliziert zu implementieren, um eure digitalen Werbeflächen effizienter zu vermarkten. Als Vermittler zwischen Publishern und Werbenetzwerken sorgt die Prebid-Plattform dafür, dass mehrere Demand-Partner gleichzeitig an der Auktion für eure Anzeigen teilnehmen können. Das führt zu höheren Geboten und steigert eure Werbeeinnahmen. Dabei behaltet ihr die volle Kontrolle über euer programmatisches Inventar.
Da es sich um eine Open-Source-Lösung handelt, lässt sich Prebid an eure spezifischen Bedürfnisse anpassen. Das macht es zu einer kosteneffizienten und leistungsstarken Technologie für alle Publisher – unabhängig von ihrer Größe.
Prebid vs. Header Bidding
Oft werden die Begriffe „Prebid“ und „Header Bidding“ synonym verwendet. Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied:
- Header Bidding ist eine programmatische Technologie, die es mehreren Werbenetzwerken ermöglicht, gleichzeitig am Bieterverfahren teilzunehmen. Es ist ein Konzept, das darauf abzielt, den Wettbewerb zu erhöhen und Publisher-Erlöse zu steigern.
- Prebid ist eine spezifische Implementierung von Header Bidding – eine Header-Bidding-Plattform. Sie erlaubt euch, mehrere Bieter zu integrieren und den Auktionsprozess zu verwalten, welchen sie effektiv und transparent macht.
Mit anderen Worten: Prebid ist ein Werkzeug, das Header Bidding erst möglich macht. Es ist jedoch nicht die einzige Lösung dieser Art auf dem digitalen Werbemarkt.
Die Prebid-Technologie ist Teil unserer ganzheitlichen Plattform für Publisher, welche die Monetarisierung eures journalistischen Angebots effizient und datenschutzkonform macht.
Welche Prebid-Produkte gibt es?
Prebid unterstützt zwei technisch unterschiedliche Header-Bidding-Ansätze: die clientseitige und die serverseitige Integration. Die Produktsuite bietet eine Reihe von Software-Lösungen und lässt sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse zuschneiden.
Das sind die wichtigsten Produkte von Prebid:
- Prebid.js ist das Herzstück von Prebid für die clientseitige Auktion und der am weitesten verbreitete Prebid-Wrapper. Dabei handelt es sich um eine JavaScript-Bibliothek, die es euch ermöglicht, die Pre-Bidding-Technologie auf euren Websites zu implementieren sowie eure Display- und Video-Anzeigen zu optimieren. Der Clou: Das Prebid.js verfügt über ein modulares Code-Framework, welches den Auktionsprozess beschleunigt und eure Umsatzentwicklung verbessert.
- Prebid Server macht serverseitiges Header Bidding möglich, welches auf einem Server anstelle von Userbrowsern stattfindet. Dies reduziert die Ladezeiten und verbessert die Leistung eurer Websites.
- Prebid Mobile ist eine spezielle Lösung für mobile Apps (iOS und Android), die Header Bidding in nativen mobilen Anwendungen ermöglicht.
- Prebid Video stellt ein Tool dar, das Header Bidding für Video Advertising unterstützt, einschließlich InStream- und OutStream-Videoformaten.
- Prebid SharedID ist das hauseigene First-Party-Identifier-System von Prebid.
Jedes dieser Produkte ist darauf ausgelegt, spezifische Anforderungen zu erfüllen und eure Monetarisierungsoptionen zu erweitern.
Das sind die Kernkomponenten von Prebid
Das Prebid-Ökosystem basiert auf drei „Bausteinen“:
Prebid.js Core
Mittels des Core Wrapper Codes werden eure Werbeflächen an die Prebid-Lösung angeschlossen. Des Weiteren erlaubt diese Komponente, Gebotsanfragen an Demand-Partner zu stellen, Gebote zu prüfen und Werbeanzeigen an den AdServer zu übermitteln
Prebid.js Adapter
Prebid-Adapter gewährleisten die Interaktion zwischen dem Prebid-Skript und den verschiedenen Werbenetzwerken oder Ad-Exchanges. Sie sind an das Prebid.js Core angeschlossen und fungieren als Schnittstellen. Dank dieser kommuniziert Prebid mit verschiedenen Demand-Partnern und verknüpft sie mit eurem Inventar.
Es gibt eine Vielzahl von Adaptern für die unterschiedlichsten Werbepartner, die von ihrer Art her Bidder Adapter oder Analytics Adapter sind. Jeder Adapter stellt sicher, dass die Gebotsdaten ordnungsgemäß übermittelt werden.
Prebid.js Modules
Mithilfe von Add-ons könnt ihr die Features eurer Prebid-Suite beliebig erweitern – ähnlich wie dies bei Browser-Erweiterungen oder WordPress Plugins funktioniert. Die gängigsten Module sind beispielsweise das Währungsmodul, Consent-Management-, User-ID-, First-Party- Data-Enrichment oder Price-Floor-Modul.
Wie funktioniert Prebid?
Um die Prebid-Technologie zu nutzen, könnt ihr auf prebid.org das Prebid.js-Skript und die gewünschten Adapter und Module herunterladen. Diese baut ihr in den Quelltext eurer Website ein und passt eure AdServer-Einstellungen entsprechend an (Stichworte “Order” und “Line Items”), um den Auktionsprozess zu starten:
- Rufen User eure Website auf, wird das Prebid-Skript ausgeführt.
- Die JavaScript-Bibliothek sendet Gebotsanfragen an mehrere Bieter (inkl. Anzeigenbörsen, SSPs und DSPs). Diese reagieren darauf in Echtzeit mit Geboten, indem sie ihren maximalen Preis angeben.
- Das Prebid-System sammelt diese und ermittelt das Höchstgebot, welches die Auktion gewinnt.
Auf diese Art und Weise sorgt die Header-Bidding-Plattform dafür, dass das Bieterverfahren transparent und fair bleibt – und ihr die bestmöglichen Erlöse für euer Inventar erzielt.
Header Bidding via Prebid: Alle Vorteile für unsere Publisher-Partner auf einen Blick
Die gute Nachricht vorweg: Als unsere Publisher-Partner nutzt ihr alle Vorteile von Prebid via unsere Monetarisierungsplattform – ohne den Implementierungsaufwand:
Höhere programmatische Werbeerlöse
Durch die Teilnahme an einer transparenten Auktion mit mehreren Demand-Partnern stellt Prebid sicher, dass ihr das beste Gebot für eure Werbeflächen erhaltet. Im Vergleich zu traditionellen Werbetechnologien erzielt ihr dank Header Bidding mit Prebid höhere Einnahmen.
Volle Kontrolle und Transparenz
Die Prebid-Technologie bietet euch die volle Transparenz über den Auktionsprozess und die Gebote. Ihr seht genau, wie viel jedes Werbenetzwerk bietet. So behalten wir mit unserer Plattform die vollständige Kontrolle über euer Anzeigeninventar und können über unsere Dienstleistung eure Erlöse besser optimieren.
Flexibilität
Als Open-Source-Lösung unterstützt Prebid eine Vielzahl von Werbeformaten, einschließlich Display, Video und Native. Dabei nutzen wir die Prebid-Produktsuite, um diese an eure Bedürfnisse anzupassen: Ihr bleib dabei maximal flexibel.
Reduzierte Seitenlatenz und bessere Ladegeschwindigkeit
Prebid erlaubt eine schnellere, effizientere Echtzeit-Auktion und gibt die Möglichkeiten, die Latenz zu reduzieren sowie die Performance eurer Websites zu verbessern. Das zahlt u.a. auf eine angenehmere User Experience (UX oder zu Deutsch: Nutzererfahrung) ein. Als Nebeneffekt: Euer SEO-Ranking kann sich dadurch ebenfalls verbessern.
Prebid: Fazit und Ausblick
Die Prebid-Werbetechnologie macht nicht nur alle programmatischen Prozesse transparent und effizient. Die breite Produktpalette bietet euch die maximale Flexibilität: Wir bestücken eure Produktsuite individuell – je nach euren Bedürfnissen. So helfen wir euch, euer digitales Inventar maximal gewinnbringend zu monetarisieren.
Flexibel bleibt auch das Prebid-Ökosystem selbst: Als ein Open-Source-Projekt entwickelt es sich permanent weiter. Es wird von führenden Tech-Anbietern optimiert und an die sich kontinuierlich wandelnde Werbelandschaft angepasst. In regelmäßigen Prebid-Summits kommen dafür Visionäre und Macher der Branche zusammen. Damit steht euch eine Header-Bidding-Lösung zur Verfügung, die allen aktuellen Anforderungen der Branche entspricht.
Wir freuen uns, als Prebid-Mitglied den digitalen Werbemarkt aktiv mitzugestalten und für euch als unsere Publisher-Partner stets am Puls der „programmatischen Zeit“ zu bleiben.
Titelbild: Markus Spiske / Unsplash
Ihr wollt mehr über die Header-Bidding-Technologie erfahren – oder darüber, wie ihr eure digitale Monetarisierungsstrategie optimieren könnt? Unsere Experten beraten euch gerne: kostenlos und unverbindlich.