Traffective beim Prebid Summit 2024 in New York: Die Zukunft des Programmatic Advertising
Transparenz, Effizienz, Zusammenarbeit – mit diesen Zielvorgaben kamen am 15. Oktober Experten und Vordenker der programmatischen Branche zum Prebid Summit 2024 im Herzen von New York zusammen. Wir waren live dabei, um euch mit aktuellen Trends, innovativen Impulsen und wegweisenden Zukunftsvisionen zu versorgen.
Programmatisches Werbe-Ökosystem gemeinsam voranbringen
Es war ein informativer, aufregender – und überaus anregender Tag mitten im pulsierenden „Big Apple“. Der diesjährige Prebid Summit zeigte erneut, dass die Geschichte von Programmatic Advertising noch nicht fertig geschrieben ist. Ganz im Gegenteil: Es ist ein dynamisches Ökosystem, das stets wächst, sich verändert und weiterentwickelt. Vor allem wachsen aber auch die einzelnen Bereiche – AdTech-Unternehmen, Advertiser und digitale Publisher – immer enger zusammen, um die Herausforderungen der Branche gemeinsam zu meistern.
Ganz in diesem Sinne verlief der Prebid-Event in NY unter folgendem Motto:
Bringing the marketplace together, we can carve our own path forward, for the benefit of everyone.
Dabei konzentrierten sich mehr als 400 Teilnehmer und über 65 namhafte Speaker nicht auf Probleme, denen sich das digitale Werbegeschäft aktuell gegenübersieht. Sie widmeten sich den Lösungswegen. Gemeinsam, quer durch alle Sparten der Programmatic-Branche.
Prebid Summit 2024 – da war Musik drin!
Professionell aufgezogen und praxisnah ermöglichte der diesjährige Prebid Summit einen bereichernden Erfahrungsaustausch und ein reges Networking mit unterschiedlichen Fachspezialisten. Selbstverständlich stellte auch Prebid seine Innovationen vor, die euch Publishern helfen können, euer digitales Angebot effizient zu monetarisieren.
In einem offenen Diskurs kam alles auf den Tisch, was die Branche gerade bewegt und beunruhigt:
- Wie können wir bei so vielen verfügbaren Lösungen wissen, welche wirklich funktionieren werden?
- Es ist kompliziert und kostspielig, neue Methoden wirklich zu testen.
- Es ist für Publisher nahezu unmöglich, zu verstehen, wie sich die jeweiligen Cookie-Alternativen auf die Einhaltung von Vorschriften auswirken.
Ihr seht: Der Fokus des dynamischen Geschehens in der Premium-Location von Midtown Manhattan lag auf Themen wie die Adressierbarkeit und die Perspektiven der Refinanzierung digitaler Inhalte, mit der einen zentralen Fragestellung:
Bringen IDs als Cookie-Alternative vergleichbare oder bessere Ergebnisse in der Monetarisierung?
ID-Lösungen gestalten das programmatische Umfeld neu
In spannenden Breakout Sessions und Best Practices konnten wir einen Blick in die Praxis und Erfahrungen führender Tech-Unternehmen werfen. Das war inspirierend – und auch ermutigend, was die Zukunft von Programmatic Advertising nach dem Aus von Third Party Cookies anbetrifft. So zeigte eine aktuelle Interoperabilitätsstudie von Magnite, Audigent und FreeStar mit verschiedenen ID-Integrationen: Je mehr technische Signale Einkäufern und Werbetreibenden zur Verfügung stehen, umso besser sind die Ergebnisse. Man konnte beispielsweise beobachten, dass die Adressierbarkeit steigt – und sich der Device-Mix und die Wirtschaftlichkeit für Werbekunden verbessern.
Dieser Tag zeigte uns – und das ist eine weitere gute Nachricht: Vieles davon, was wir brauchen, existiert bereits, und der Weg zeigt sich, indem wir beginnen, ihn zu gehen.
Die Teilnahme am Prebid Summit hat uns mit Erfahrungswerten anderer Marktteilnehmer versorgt, insbesondere aus Nordamerika. Der Austausch war für uns wichtig, damit wir die richtigen Ableitungen für unser Geschäft, die Publisher-Monetarisierung, erhalten.
– Matthias Greiner, Head of Publisher –
Für uns ging es nach dem spannenden Tag in den USA vorerst zurück nach Deutschland. Mit nach Hause nahmen wir viele umsetzbare Erkenntnisse darüber, wie First-Party-Daten, plattformübergreifende Lösungen – und vor allem wir alle gemeinsam – ein qualitativ hochwertiges, nachhaltiges Werbe-Ökosystem schaffen. Eines, das datenschutzkonform, transparent und fair für alle Beteiligten ist. Das neue Wissen fließt selbstverständlich in unsere Arbeit für euch – und mit euch.
Traffective beim Prebid Summit live dabei
- Frederick Himperich (CEO) und Matthias Greiner (Head of Publisher) beim Prebid Summit 2024
- Willkommen zum Prebid Summit
- Der Summit fand in einer Premium-Location von Midtown Manhattan statt.
- Gute Aussichten, auch für die Zukunft von Programmatic Advertising
- New York ist eine faszinierende Stadt bei Tag …
- … und auch bei Nacht!
Was ist Prebid?
Seit seiner Gründung in 2017 schreibt Prebid aktiv an der Geschichte von Programmatic Advertising mit. Die unabhängige Organisation Prebid.org mit Sitz in New York startete mit 56 Mitgliedern und nur einem Produkt. Heute ist es zu einer Gruppe führender AdTech-Unternehmen herangewachsen – und einer vielfältigen Open-Source-Produkt-Suite, die jeden Bereich der programmatischen Werbung abdeckt. Um die tragende programmatische Technologie Header Bidding effizienter und transparenter zu machen, strebt das expandierende Unternehmen eine globale Gemeinschaft von Publishern, Advertisern und Tech-Anbietern an. Mit dem Ziel, Potenziale der Branche rechtzeitig zu erkennen und ein stabiles AdTech-Ökosystem aufzubauen. Somit gestaltet Prebid die Branchenstandards und die Zukunft von Programmatic Advertising maßgebend mit.
Wir von Traffective sind übrigens seit 2020 Mitglied der wachsenden Prebid-Community, bestehend aus Vordenkern und Machern des programmatischen Geschäfts. Als unsere Publisher-Partner profitiert ihr sowohl von unserer hauseigenen Expertise als auch vom Schwarmwissen der Programmatic-Branche – und bleibt zu jeder Zeit up to date.