• TEL: +49 (0)89 9213 108 70
  • → Login
  • → Support
  • DE
    • EN
    • ES
Traffective
  • Angebot
    • Webseitenbetreiber
    • Digitale Publisher
    • Medienhäuser & Verlage
    • Erlösmodell & Kosten
  • Plattform
    • Übersicht
    • Ad Stack
    • Publisher Tools
    • Datenschutz
    • ArticleGenius
    • Reporting
    • Technisches Set-up
  • Insights
    • Blog
    • FAQ
  • Über Uns
    • Team
    • Jobs
    • Werbepartnerschaften
  • Kontaktiere uns
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Traffective-News3 / Die Traffective GmbH wächst weiter und strukturiert um
Traffective Logo black
Die Traffective GmbH wächst weiter und strukturiert um14. Januar 2021/in Traffective-News

Neue Struktur und neue Produkte bei der Traffective GmbH: Nach dem erfolgreichen Jahr 2020 wollen wir als Münchner Adtech-Unternehmen 2021 um 40 Prozent wachsen. So stellen wir uns auf.

Umsatzplus von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr: Den Erfolgskurs des vergangenen Jahres greifen wir 2021 auf und stellen die Weichen für weiteres Wachstum. Dafür erweitern wir unsere programmatische Produktpalette für Publisher und strukturieren uns neu. In diesem Zuge rückt der langjährige Chief Technology Officer (CTO) Frederick Himperich – neben Co-Founder und Geschäftsführer Sascha Schlüter – zum gleichberechtigten Geschäftsführer auf. In seiner neuen Funktion als CTO/COO entwickelt Himperich die Traffective Monetization Platform technologisch weiter. Außerdem ist er für die technische und organisatorische Infrastruktur von Traffective zuständig. Sascha Schlüter verantwortet als CEO die unter dem Dach von Traffective gebündelten Revenues der Publisher sowie das Mitte des Jahres 2020 gegründete Sales House für Programmatic Advertising FLAP.ONE.

Sasha Schlüter und Frederick Himperich

Sasha Schlüter (links) und Frederick Himperich (rechts)

„Wir konnten im vergangenen Jahr mehr als 100 neue Webseiten für die Traffective Monetization Platform gewinnen. Mit FLAP.ONE forcieren wir die programmatische Vermarktung in Richtung Media-Agenturen und werbungtreibende Unternehmen. Auch technologisch haben wir uns weiterentwickelt. Ein Beispiel hierfür ist das Traffective Consent Management Tool (CMP), welches als erstes deutsches Tool vom europäischen Branchenverband IAB im TCF 2.0 Framework gelistet wurde“, fasst Geschäftsführer Sascha Schlüter den Erfolg des vergangenen Jahres zusammen.

Die ebenfalls eigens entwickelte Traffective Native Advertising-Suite ermöglicht es Publishern, Native Ads einfach und schnell ins AdStack zu implementieren, um native Werbeformate voll-programmatisch ausliefern zu lassen. CTO/COO Himperich ergänzt: „Wir verfügen über einen kompletten AdStack für Programmatic Advertising, der in Deutschland entwickelt und technologisch gesehen State of the Art ist. Damit sind wir auf Augenhöhe mit den internationalen Giganten. Darüber hinaus beraten wir Publisher und Advertiser ganzheitlich und bieten ihnen vor allem in Bezug auf Datenschutz einen sicheren Hafen.“

Der Geschäftsführer Sasha Schlüter ergänzt: „Jetzt ist die Zeit, unsere in Deutschland entwickelte Programmatic-Advertising-Lösung auf ein neues Level zu heben und weitere Publisher sowie Werbekunden von unserem 360-Angebot – AdStack, CMP-Tool, FLAP.ONE, Consulting – zu überzeugen. Wir wollen dieses Jahr unseren Umsatz um 40 Prozent steigern. Das ist ambitioniert, aber realistisch. Deshalb stellen wir uns neu auf.“

Im Zuge der Neustrukturierung konzentriert sich Heiko Staab, Co-Founder & Director Business Development von Traffective, auf die Weiterentwicklung und Vermarktung des Traffective Consent Management Tools (CMP). „Die Einholung der expliziten Zustimmung der Nutzer ist für datenbasierte Werbung der letztendlich alles entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Unsere Webseiten-übergreifende und IAB-zertifizierte Traffective Consent Management-Lösung verwendet bereits abgegebene Einwilligungen direkt, also ohne dem User bei jedem Öffnen erneut ein Pop-up-Fenster anzuzeigen. Damit werden die Ladezeiten von Webseiten deutlich verkürzt – und die Daten werden direkt an Werbungtreibende, Analytics- und andere Anbieter übermittelt“, so Staab. Bislang wurde das Traffective Consent Management Tool nur innerhalb des Traffective-Netzwerks eingesetzt. 2021 forciert Staab seine Vermarktung an externe Publisher und Advertiser, um neue Umsatzpotenziale zu erschließen.

Auch bei FLAP.ONE, der im vergangenen Jahr gegründeten Vermarktungsdivision für programmatische Private Market Deals, tut sich einiges: Seit Januar verstärkt Christian Bengsch als Director Agency das Sales House für Programmatic Advertising. Er verantwortet die Ausweitung und Vertiefung der Beziehungen zu Mediaagenturen und Werbungtreibenden. Frühere Stationen des ausgewiesenen Digitalexperten waren u.a. adscale, Ströer und XINGU Advertising.

Weiter übernimmt Robert Herrmann, zusätzlich zu seiner Funktion als Commercial Director FLAP.ONE, die Rolle des Chief Marketing Officers bei Traffective. Er kümmert sich um die interne und externe Kommunikation von Traffective und FLAP.ONE.

„Wir freuen uns auf das neue Jahr. Die programmatische Vermarktung steckt immer noch in den Kinderschuhen, bezogen auf die Potenziale. Hier können und wollen wir für Publisher und Advertiser noch viel bewegen “, so Schlüter.

Ihr wollt mehr über unsere programmatische Expertenlösung für Publisher erfahren? Unsere Spezialisten beraten euch gerne: kostenfrei und unverbindlich.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://traffective.com/wp-content/uploads/2021/03/trf_logo_color_black-1-e1619710250650.png 48 300 Olga Krockauer https://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.png Olga Krockauer2021-01-14 15:15:432025-05-05 16:41:21Die Traffective GmbH wächst weiter und strukturiert um
Das könnte Dich auch interessieren
Künstliche Intelligenz in der Werbung: Media Buying wir von KI neu definiert.Steve Johnson / UnsplashKünstliche Intelligenz in der Werbung: Wie KI Media Buying neu definiert
Was Publisher bei der Wahl eines Online-Video-Players beachten sollten, erklärt unser Leitfaden.Mariia Shalabaieva / UnsplashWorauf es bei der Wahl eines Videoplayers ankommt: Leitfaden für Publisher
Bid Adjustment AutomationProgrammatische Werbung: Erlöse mit „Brutto-Netto-Geboten“ optimieren
Was Header Bidding ist und wie Publisher davon profitieren
Digitale Vermarktung für Publisher aus einer Hand? Das geht mit Traffective als Partner an deiner Seite.Digitale Vermarktung aus einer Hand: Mit der Traffective Monetarisierungsplattform für Publisher
Als Publisher die Monetarisierungs-Strategie optimierenWie Publisher mit eCPM ihre Monetarisierungsstrategie optimieren
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kategorien

  • Branchen-News
  • Datenschutz
    • Consent Management
  • Google-Produkte
    • AdSense Optimierung
    • DoubleClick for Publishers
    • Google Ad Exchange
    • Google Ad Manager
  • Programmatic
    • Programmatic Advertising
    • Programmatic Selling
  • Publisher News
  • Publisher-Partner
  • Traffective in der Fachpresse
  • Traffective-News
    • Events
    • Plattform-Updates
  • Video Advertising
  • Yield Optimization

Kategorien

  • Branchen-News
  • Datenschutz
    • Consent Management
  • Google-Produkte
    • AdSense Optimierung
    • DoubleClick for Publishers
    • Google Ad Exchange
    • Google Ad Manager
  • Programmatic
    • Programmatic Advertising
    • Programmatic Selling
  • Publisher News
  • Publisher-Partner
  • Traffective in der Fachpresse
  • Traffective-News
    • Events
    • Plattform-Updates
  • Video Advertising
  • Yield Optimization
  • KW 32: Lorem ipsum
    Headline Thema 1 Lorem ipsum […]
  • KW 31: Lorem ipsum
    Headline Thema 1 Lorem ipsum […]
  • KW 30: Lorem ipsum
    Headline Thema 1 Lorem ipsum […]

Get in touch

Traffective GmbH
Dachauer Straße 90
80335 München

+49 (0)89 9213 108 70
info@traffective.com

Kontakt
Impressum
AGB (Advertiser)
AGB (Publisher)

© 2024 Traffective GmbH

Nach oben scrollen