• TEL: +49 (0)89 9213 108 70
  • → Login
  • → Support
  • DE
    • EN
    • ES
Traffective
  • Angebot
    • Webseitenbetreiber
    • Digitale Publisher
    • Medienhäuser & Verlage
    • Erlösmodell & Kosten
  • Plattform
    • Übersicht
    • Ad Stack
    • Publisher Tools
    • Datenschutz
    • ArticleGenius
    • Reporting
    • Technisches Set-up
  • Insights
    • Blog
    • Publisher News
    • FAQ
  • Über Uns
    • Team
    • Jobs
    • Werbepartnerschaften
  • Kontaktiere uns
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Traffective-News3 / Traffective Publisher Day 2025: Kurs auf Videoinhalte, KI-Content und neue...
Der Traffective Publisher Day 2025 war ein informativer und unterhaltsamer Tag.
Weitblick GmbH

Traffective Publisher Day 2025: Kurs auf Videoinhalte, KI-Content und neue SEO-Strategien

‚Above & Beyond‘: Unter diesem Motto fand am 10. Juli unser Publisher Day 2025 statt. Hoch über den Dächern von München, mit Weitblick in jeder Hinsicht. Auch dieses Mal ging es uns darum, euch mit zukunftsweisenden Impulsen zu versorgen. Darum lag der Fokus auf den Themen, die euch bewegen: Videoinhalte, KI und Sichtbarkeit.

Contents show
1 Traffective Publisher Day 2025: Kurs auf Videoinhalte, KI-Content und neue SEO-Strategien
1.1 Mit dem Traffective Publisher Day am Puls der Zeit bleiben
1.2 Trotz hoher Wellen und Stürme den Weitblick bewahren – mit Traffective als Partner
1.3 Traffective Publisher Day 2025: Wegweisende Impulse für eine zukunftssichere Monetarisierung
1.4 Video-Content im Fokus
1.4.1 Do it yourself: Video-Skills fürs Smartphone – So geht Content Creation 2025
1.4.2 Best Case: Von Tweets zu Views – Wie die Twitterperlen Video neu denken
1.5 KI-Content im Fokus
1.5.1 KI als Chance: Von der Reichweitenkrise zur Content-Renaissance
1.5.2 Tool Talk: Automatisch gut? Wie KI den Redaktionsalltag verändert
1.5.3 Future Ready: Wie sich SEO durch KI grundlegend verändert
1.6 Networking, Genuss und Fun im Fokus
1.7 Traffective Publisher Day 2025 in Bildern

Mit dem Traffective Publisher Day am Puls der Zeit bleiben

Zahlreiche Inspirationen, ungezwungenes Networking sowie Genuss und Spaß: Wer unser jährliches Event namens Traffective Publisher Day kennt, weiß, was unsere Intention ist. Damit wollen wir euch nicht nur bei aktuellen Herausforderungen der dynamischen Publisher-Welt unterstützen. Unser Wunsch ist es auch, dass ihr euch vernetzt und miteinander austauscht. Warum? Weil wir in 2025 in einer Ära angekommen sind, in der Konsolidierung nicht nur ein Buzzword, sondern eine zukunftsorientierte Strategie ist; so wie dem altbekannten Spruch ‚Gemeinsam sind wir stark‘ eine frische Bedeutung zukommt. 

Zwar steuert ihr euer eigenes Publisher-Schiff durch das sich stetig wandelnde Open Web. Aber irgendwie sitzen wir doch alle in einem Boot. Dass wir uns diesbezüglich nicht täuschen, zeigte euer zahlreiches Erscheinen zu unserem diesjährigen Publisher-Event. 

Trotz hoher Wellen und Stürme den Weitblick bewahren – mit Traffective als Partner

Die vergangenen Monate waren für die gesamte digitale Branche alles andere als ein entspanntes Schippern in sanften Gewässern. Eher war es ein nervenaufreibendes Wellenreiten bei Sturm auf offener See. 

Ja, im Open Web ging es dynamisch zu: 

  • erst die Abschaffung von Third Party Cookies, 
  • dann die unzähligen Datenschutzdebatten,
  • gefolgt von der Suche nach neuen Consent-Lösungen – 
  • und schlussendlich der Roll-out von Google AI Overviews zu Beginn des zweiten Quartals 

forderten – und fordern! – von euch eine regelmäßige Kurskorrektur. Was hilft in solchen Zeiten, die stets nach Neuorientierung verlangen? Hier greifen wir gerne auf eine altbewährte Seefahrt-Methode zurück: das Aufentern, bei dem man (hoch hinauf) in den Mast klettert. Das hilft nicht nur, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit eurer Schiffe zu überprüfen. So verschafft ihr euch auch den nötigen Weitblick. 

Ganz in diesem Sinne verlaufen unsere Events für euch. Auch diesmal luden wir unsere Publisher-Partner nach München ein, um ihnen eine Weitsicht – und eine klärende Adler-Perspektive zu bieten. In eine Eventlocation, die besser hätte nicht gewählt werden können: mit Rundumblick über München und das Umland, passend zum Motto des diesjährigen Publisher Day ‚Above & Beyond‘. Mit ausgewählten Speakerinnen und Speakern, die in ihren jeweiligen Bereichen – von KI-Technologie bis hin zur SEO- und Video-Strategie – echte Expertise nachweisen können. 

In exklusiver Atmosphäre, bei informativen Vorträgen und produktiven Workshops, schauten wir gemeinsam auf das, was war, und warfen einen Blick in die Publisher-Zukunft. Für eine Weitsicht, die euch helfen soll, eure journalistischen Schiffe auch bei hohen Wellen erfolgreich zu navigieren. Am Ende eines spannenden Tages stiegen wir aus den luftigen Höhen hinab – und in die Rikschas hinein, um Münchens schönste Seiten kennenzulernen, unser Zusammensein zu feiern und gemeinsam Spaß zu haben. 

Ihr konntet dieses Mal nicht bei unserem Publisher Day dabei sein? Das habt ihr verpasst: In Kürze findet ihr hier spannende Video-Impressionen!

Traffective Publisher Day 2025: Wegweisende Impulse für eine zukunftssichere Monetarisierung

Gleich nach dem Willkommensgruß blickten wir mit Matthias Greiner, unserem Head of Publisher, auf das Programmatic-Marktgeschehen der vergangenen Monate zurück. Danach richteten wir unseren Blick in die nahe Zukunft der Branche: Welche Themen, welche Tools und Technologien können Publishern helfen, ihre digitale Vermarktung – auch in Zeiten von ChatGPT und Google AI Overviews – zukunftsorientiert aufzustellen? 

Im Verlauf des Tages widmeten wir uns vielen Fragen, die euch gerade bewegen und beschäftigen: 

  • Wie geht es in Sachen Video-Content weiter?
  • Wie kann ich Video Content produzieren?
  • Welche Rolle spielt SEO eigentlich noch?
  • Was macht KI in der Content-Erstellung alltäglich – und wie gehen Advertiser mit KI-Herausforderungen um? 

Aber vor allem:

Wie werde ich künftig im Web gefunden?

Zu all den Fragen gab es selbstverständlich Profi-Antworten. Lasst uns nun gemeinsam in die einzelnen Inhaltsblöcke unseres vergangenen Publisher-Events eintauchen.

Video-Content im Fokus

Wir kennen euer Dilemma: Auf den ersten Blick ist das Video-Business teuer, riskant – und schafft Abhängigkeiten. Darum scheitert es oft 

  • am fehlenden technischen Know-how für eine effiziente Video-Infrastruktur,
  • an der Komplexität des Vermarktungs-Setups oder
  • an hohen Produktionskosten von Videoinhalten.

An dieser Stelle kommen wir von Traffective in naher Zukunft gerne ins Spiel – mit einem innovativen Produkt, welches unser Video-Experte Dennis Beste in seinem Impuls-Vortrag exklusiv unseren Publisher-Partnern vorstellte. So viel sei an dieser Stelle schon mal verraten: Es handelt sich um einen neuartigen kooperativen Video-Marktplatz, der euch helfen soll, am programmatischen Markt sichtbar sowie profitabel zu bleiben.

Wir bündeln hochwertige regionale Inhalte, Technologie und Vermarktung – aus der Branche, für die Branche.

– Matthias Greiner, Head of Publisher –

Do it yourself: Video-Skills fürs Smartphone – So geht Content Creation 2025

Dass hochwertige Videoinhalte weder teuer noch aufwändig sein müssen, verdeutlichte der Workshop von David Kleinl. Der Regisseur und Video-Content-Coach zeigte, wie ihr mit dem eigenen Smartphone professionelle Video-Clips für Social Media und Websites produzieren könnt. Ohne viel Equipment. Drehen, schneiden, hochladen: Mit Davids praktischen Tipps könnt ihr mit euren eigenproduzierten Videoinhalten einfach loslegen.

Best Case: Von Tweets zu Views – Wie die Twitterperlen Video neu denken

Kehren wir doch bildlich zur See zurück: Manchmal reicht es nicht, immer nur mit der Welle zu schwimmen. Manchmal sollte man sich trauen, gegen den Strom zu schwimmen – um erfolgreich zu werden. Unser Partner Twitterperlen ist ein Publisher, der den Mut hatte, unkonventionelle Wege einzuschlagen. Das macht ihn zu einem der innovativsten Publisher im deutschsprachigen Social Web. Zu Recht, wie wir finden.

Dass Mut und Erfolg Hand in Hand gehen, brachte an unserem Publisher Day 2025 der Best Case von Twitterperlen hervor. Ihr Geheimnis? Klarer Fokus auf Humor, Haltung und Reichweite. Ihre Strategie? Virale Wortspiele und pointierter Content, der zur nachhaltigen Markenführung beiträgt. Ob das wirklich funktioniert? Ein klares ‚Ja‘ – und das seit 17 Jahren! 

Um andere Publisher an ihrem Erfolg partizipieren zu lassen, gaben Twitterperlen in einer inspirierenden Session einen Einblick, wie sie Videoformate strategisch einsetzen, um 

  • ihren Brand zu stärken, 
  • neue Zielgruppen zu erreichen und 
  • Monetarisierungspotenziale auszuschöpfen. 

Weil sie Videoinhalte nicht als Add-ons sehen, sondern als einen Gamechanger im Publishing!

KI-Content im Fokus

Nach der Mittagspause, in der wir gutes Essen und anregende Gespräche genossen, fokussierten wir uns auf ein weiteres für euch bewegendes Thema: die KI-Technologie. Hier prallen aktuell Wellen aus verschiedenen Richtungen aufeinander – wie beim Phänomen der Kreuzsee. Denn einerseits erleichtert euch künstliche Intelligenz den redaktionellen Alltag, indem sie repetitive Aufgaben übernimmt. Für ein gutes Vorankommen also. Andererseits riskiert ihr durch sie den Traffic- und somit den Kontrollverlust über eure digitalen Werbeerlöse. Das bringt euch von eurem Kurs im Open Web nicht nur ab. Es wirft euch in puncto Monetarisierung zurück. 

Während es auf der Oberfläche stürmt, findet man in der Tiefe die Ruhe. Um wieder einen klaren Kopf zu bekommen. So sorgte unser ‚Nachmittags-Tauchgang‘ in die aufwühlende KI-Thematik für mehr Tief- beziehungsweise Weitblick.

KI als Chance: Von der Reichweitenkrise zur Content-Renaissance

An unserer ersten Tauchstation begrüßte uns SEO-Expertin von camel aktive Elena Kelava mit ihrem einprägsamen Vortrag. Dieser zeigte, warum KI nicht das Ende von Publisher-Sichtbarkeit bedeutet. Vielmehr soll die Technologie zu einer neuen Content-Renaissance führen, dank der die ‚gute alte‘ SEO eine Zwillingsschwester namens GEO bekommt: Generative Engine Optimization – Optimierung von Inhalten für generative Suchmaschinen und KI-Engines wie ChatGPT oder Google AI. 

Ihr Plädoyer an die neuen Möglichkeiten machte klar: Um einen Kurswechsel kommt die digitale Branche nicht herum. Wer sein Schiff in naher Zukunft in einen sicheren Hafen navigieren möchte, fügt seiner Sichtbarkeitsstrategie neue Variablen – wie semantische Klarheit, Fokussierung auf die Kernbotschaft und userorientierte Kommunikation – hinzu. 

Tool Talk: Automatisch gut? Wie KI den Redaktionsalltag verändert

An der zweiten Tauchstation wartete Uli Weißgerber, unser Publisher-Partner und innovationsorientierter Unternehmer, mit einem KI-gestützten Tool TS40 – und einer wegweisenden Case Study auf. Eure üblichen Content-Herausforderungen kennt er aus seinem Publishing-Alltag nur zu gut: 

  • Der Bedarf an digitalen Inhalten steigt, 
  • bei gleichbleibender verfügbarer Arbeitszeit, 
  • 50 Prozent derer jedoch für wiederkehrende Tasks aufgewendet werden. 

Seine Antwort auf das Dilemma? Content-Automatisierung. Mit welchen Mitteln? Beispielsweise mit TS40, das direkt aus der Redaktion von Promipool heraus entwickelt wurde. Das Ergebnis? Vereinfachte journalistische Arbeitsprozesse, ohne Qualität, Relevanz oder Kontrolle einzubüßen. Einfach themenspezifische Quellenlinks einspeisen, um sich vom Tool automatisch einen neuen Artikel generieren zu lassen – schnell und individuell anpassbar.

Future Ready: Wie sich SEO durch KI grundlegend verändert

Bevor unser informativer Tauchgang – und mit ihm der diesjährige Publisher Day in seinen entspannten Part mündeten, machte Fabian Nesensohn, Head of SEO & Content bei MAI xpose 360, mit anwesenden Publishern einen Abstecher in die (sehr) nahe Zukunft. ‚Multimodaler semantischer Content ist King‘ soll es hier heißen. In Zeiten, in denen klassische Suchmaschinen an Relevanz verlieren, während Technologien wie Agentic AI, Deep Search und smarte Interfaces Oberwasser bekommen, geht es bei der Suche im Netz künftig immer mehr um maschinelles Verstehen. 

Wie ihr dieses neue Verständnis erlangt – und neuartige, datenbasierte Content-Hubs entwickeln könnt? Darauf gab Fabian einen fundierten Ausblick in seiner spannenden Darstellung der digitalen Zukunft, wie sie nur ein echter ‚Web-Native‘ sehen kann. Weitblick inklusive.

Networking, Genuss und Fun im Fokus

Innovativ ist für uns ebenfalls kein Buzzword – sondern eine gelebte Philosophie. Diese fließt selbstverständlich in alle Bereiche hinein: einschließlich Networking und Unterhaltung. So haben wir uns dieses Jahr für den Entertainment-Teil unseres Events einen fulminanten Ausklang überlegt. 

Mit einer Coffee- & Ice-Cream-Pause verließen wir die aufregenden Gewässer des Open Web, gingen von Board unserer Business-Schiffe und stiegen in die Rikschas ein. ‚Networking auf Rädern‘ war die letzte Station des gelungenen Tages, bei der wir auf den Straßen der schönen bayerischen Hauptstadt gemeinsam einen Mega-Spaß hatten. Begleitet von Erfrischungen und einem Aperitif mit Ausblick, übergehend in ein BBQ-Dinner und Sundowner – alles in allem ein gebührender Abschluss eines Events, das in jeder Hinsicht für viele augenöffnende Weitblicke sorgte. 

Traffective Publisher Day 2025 in Bildern

Das war der Traffective Publisher Day 2025!
Es war ein Tag voller wegweisender Impulse für Publisher.
Mit Weitblick in jeder Hinsicht
Einstimmung auf den spannenten Tag
Informative Vorträge und reger Austausch
Auch der Genuss kam nicht zu kurz
Ausblick auf das Olympiastadion beim besten Wetter
Rikscha-Fahrt durch München
Netzwerken auf Rädern
Unterwegs im Englischen Garten
Abstecher zum Chinesischen Turm
Zünftige Erfrischung am Chinesischen Turm
Eisbach-Surfen ist immer sehenswert
Ein bisschen Spaß muss sein!
Immer wieder Foto-Pausen
Im Grünen des Olympiaparks
Entspannter Abend auf dem Rooftop mit Weitsicht
Aperitif mit Weitblick bei nettem Austausch
Ausklang eines informativ-unterhaltsamen Tages
Das war der Traffective Publisher Day 2025!

Ihr wollt beim nächsten Traffective-Event dabei sein? Lernt uns und unsere ganzheitliche Monetarisierungsplattform für Publisher kennen. 

Unsere Experten beraten euch gerne!
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Kategorien

  • Branchen-News
  • Datenschutz
    • Consent Management
  • Google-Produkte
    • AdSense Optimierung
    • DoubleClick for Publishers
    • Google Ad Exchange
    • Google Ad Manager
  • Programmatic
    • Programmatic Advertising
    • Programmatic Selling
  • Publisher News
  • Publisher-Partner
  • Traffective in der Fachpresse
  • Traffective-News
    • Events
    • Plattform-Updates
  • Video Advertising
  • Yield Optimization

Kategorien

  • Branchen-News
  • Datenschutz
    • Consent Management
  • Google-Produkte
    • AdSense Optimierung
    • DoubleClick for Publishers
    • Google Ad Exchange
    • Google Ad Manager
  • Programmatic
    • Programmatic Advertising
    • Programmatic Selling
  • Publisher News
  • Publisher-Partner
  • Traffective in der Fachpresse
  • Traffective-News
    • Events
    • Plattform-Updates
  • Video Advertising
  • Yield Optimization
  • Publisher News: Jede Woche wichtige Neuigkeiten aus der Branche.KW 34: KI-Crawler, möglicher Chrome-Verkauf und neue Taxonomien
    In der vergangenen Woche ging es mit tiefgreifenden Veränderungen der Programmatic-Branche weiter. Die Blockade von KI-Crawlern durch Cloudflare, der mögliche Verkauf von Google Chrome und die neuen Taxonomie-Mappings des IAB Tech Lab markieren wichtige Meilensteine. Gleichzeitig zeigen die Daten zu Google AI Overviews die konkreten Herausforderungen für Publisher. […]
  • Publisher News: Jede Woche wichtige Neuigkeiten aus der Branche.KW 33: Verschärfte Regeln für politische Werbung, Curation, mehr Transparenz für Online-Werbung
    In der vergangenen Woche drehte sich alles um wichtige Veränderungen in der AdTech-Landschaft: Google plant strikte Einschränkungen für politische Werbung in der EU, während die Branche insgesamt an mehr Transparenz arbeitet. Zudem gibt es rechtliche Auseinandersetzungen um Googles Marktposition und neue Erkenntnisse zum Thema Curation im programmatischen Advertising. […]
  • Publisher News: Jede Woche wichtige Neuigkeiten aus der Branche.KW 32: KI-Bots, Datenschutz und Publisher-Monetarisierung
    In den vergangenen Tagen standen KI-gesteuerte Bots und ihre Auswirkungen auf euch Publisher im Fokus. In dieser Ausgabe unserer Publisher News erfahrt ihr, wie sich die aktuellen Entwicklungen auf eure Monetarisierungsstrategien auswirken können und welche Chancen sich für euch als Content-Anbieter ergeben. […]

Get in touch

Traffective GmbH
Dachauer Straße 90
80335 München

+49 (0)89 9213 108 70
info@traffective.com

Kontakt
Impressum
AGB (Advertiser)
AGB (Publisher)

© 2024 Traffective GmbH

Nach oben scrollen