Als Programmatic-Advertising-Anbieter verzeichnet Traffective elf lehrreiche „programmatische“ Jahre. Ihr wollt wissen, was unsere Erfahrungen sind? Diese sieben wichtigsten Learnings für Publisher teilen wir gerne mit euch.
Google-Werbung ist für viele Publisher eine wichtige Einnahmequelle. Zwar sind die meisten Produkte des Datenriesen einfach zu bedienen. Doch ihr müsst einige Google-Richtlinien und -Restriktionen beachten, um eure Erlöse aus der Google-Werbung dauerhaft zu sichern.
Programmatic Guaranteed automatisiert den digitalen Anzeigen-Direktvertrieb und garantiert Publishern sowie Werbetreibenden die vorab vereinbarte Leistung. Wir klären über Vor- und Nachteile dieser programmatischen Deal-Art auf.
Mehrere Milliarden Stunden: So lange schauen Internet-User Videos – täglich, weltweit. Die digitale Werbebranche stellt sich immer mehr darauf ein, sodass künftig kein Weg mehr an Programmatic Video vorbeiführt. Wir zeigen, wie Publisher mit Video-Anzeigen ihre programmatischen Werbeerlöse steigern.
Aus für Stromfresser bei der Chrome-Werbung: Ab Ende August 2020 blockiert der Google-Browser datenintensive Anzeigen. Wir erklären, was der neue Standard ist – und was Publisher beachten sollten.
Digitales Advertising wird immer programmatischer. Das Real Time Reporting ist dabei einer der Vorteile von Programmatic Advertising. Wir erklären, wie genau Publisher vom automatisierten Big Data Management in Echtzeit profitieren.
Lernt Traffective, den großen Programmatic Advertising-Anbieter, auf der DMEXCO kennen. Und erschließt innovative digitale Erlösquellen. Jetzt informieren!
Die Publisher Business Conference bringt am 14. Juni 2018 die Großen der Online-Werbebranche wieder zusammen. Auf der Tageskonferenz werden sich die Brancheninsider und Fachleute über die zukünftige Entwicklung der digitalen Werbebranche austauschen. Die inhaltlichen Schwerpunkte auf der Conference sind Strategien, Technologien, Content und Kennzahlen. In