Ab sofort unterstützt Simon Rose Traffective als Consultant. Er bringt dafür ideale Voraussetzungen mit: Seit 16 Jahren ist Online-Marketing seine Leidenschaft. Warum Programmatic Advertising für den 38-Jährigen aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken ist und wie er das Unternehmen auf TCF v2.0 vorbereitet, erzählt
Header Bidding: Vor- und Nachteile der Technologie! Header Bidding hat sich in den vergangenen Jahren als eine effektive Technologie der programmatischen Werbung etabliert. Es automatisiert die Vermarktung von Anzeigeflächen und hilft Publishern, Umsätze zu steigern. Ihr wollt Header Bidding einsetzen? Diese Vor- und Nachteile solltet
Am 17. Oktober fand unser Publisher Summit – in Verbindung mit unserem 10-jährigen Firmenjubiläum – zum vierten Mal in Folge statt. Unter dem Motto „Wake-up Call Programmatic“ standen gleich mehrere Themen im Mittelpunkt, die alle im Programmatic-Advertising gerade bewegen und beschäftigen: Wie erstellt man relevanten
Ab sofort baut Robert Herrmann das programmatische Werbegeschäft von Traffective weiter aus. Als Commercial Director verantwortet er den neuen Geschäftsbereich, welcher das direkte Geschäft mit Agenturen und Werbetreibenden beinhaltet. Im Interview verrät der Media- und Marketing-Profi, wie Agenturen und Werbetreibende in Zukunft von der Partnerschaft
Wake-Up-Call Programmatic Summit: Die Highlights in Bildern Zukunftsweisenden Themen standen auf der Agenda unseres Wake-Up-Call Programmatic Summit 2019: Die Kommunikationsrevolution – Publishing gestern, heute und morgen; Dr. Dirk Ippen / Verleger Wie generiert man zukünftig relevanten Traffic? Marcus Tandler, Co-Founder & Managing Director bei der
Programmatic Advertising Case Study: Wie Publisher mit programmatischer Werbung digitale Erlöse steigern – jetzt informieren!
Am 13. Juni 2019 fand im Hamburg Tivoli die 3. Publisher Business Conference statt. Auf der Veranstaltung haben sich Entscheider, Influencer, Publisher, Vermarkter und Agenturen versammelt, um rund um die Themen der digitalen Monetarisierung zu sprechen.
Wir, von der Traffective, waren wie auch schon im Vorjahr mit von der Partie. Dieses Jahr mit einem gemeinsamen Vortrag mit Utopia, bei dem wir in einem Workshop das Vermarktungs- Fallbeispiel vorgestellt haben.
Als Teildisziplin von Programmatic Advertising hilft die Header Bidding-Technologie Publishern, ihre digitalen Werbeerlöse zu optimieren. Wir erklären, wie diese Mechanik funktioniert und wie ihr davon profitiert.
Wie das große deutsche Verlagshaus Ippen Digital dank Traffective als Programmatic Advertising-Anbieter seine Erlöse stetig steigert, erfahrt ihr hier!