Das Online-Promi-Magazin „Promipool“ ist von einem eigenen AdStack zu Traffective gewechselt, um vom Full-Service-Angebot inklusive Consent-Management, optimiertem AdStack und besserer Anbindung an verschiedene Partner zu profitieren. Das Ergebnis: Die Werbeumsätze konnten verdoppelt…
Erfolgreich mit Traffective: Die reichweitenstärksten Fussballblogs
Seit 2017 analysiert die Sports Unit von web-netz die Performance der reichweitenstärksten und beliebtesten Fußball Blogs. Das Website Visit-Volumen der Top Ten Blogs ist dabei signifikant angestiegen. Das mediale Infotainment-Interesse des Fußballfans…
Warum ein Targeting-Verbot auf EU-Ebene katastrophal enden könnte
In der Politik wird noch darüber diskutiert, welche Regeln künftig europaweit für den Umgang mit Daten gelten sollen. Die DSGVO hat bereits eine Grundlage geschaffen, die Konkretisierungen erfolgen Schritt für Schritt. Der…
Regionaler denken, national handeln: Digitaler Journalismus sichert Vielfalt
Wie können lokale Medien ihre finanziellen Probleme und die schwindende Gunst von Lesern und Werbungtreibenden in den Griff bekommen? In einem Meinungsbeitrag für HORIZONT gibt unser Co-Founder Heiko Staab Antworten und nimmt…
Core Web Vitals: Googles neue Kriterien für das Ranking von Websites
Google plant im Juni seine Core Web Vitals zu aktualisieren. Ab dann werden drei neue Metriken in das Google Ranking mit einfließen. Wir liefern euch hier ein paar Hintergründe sowie Tipps und…
Ad Viewability: Warum sie für Publisher wichtig ist
Ad Viewability entscheidet darüber, welchen Preis Advertiser für das Publisher-Inventar zahlen. Deshalb ist die Anzeigensichtbarkeit ein wichtiger Hebel, mit dem ihr eure digitalen Umsätze steigern könnt. Wir zeigen, wie das geht.
Google-Richtlinien für Publisher verstehen und einhalten
Google-Werbung ist für viele Publisher eine wichtige Einnahmequelle. Zwar sind die meisten Produkte des Datenriesen einfach zu bedienen. Doch ihr müsst einige Google-Richtlinien und -Restriktionen beachten, um eure Erlöse aus der Google-Werbung…
Als Publisher Online Geld verdienen: Was AdSense-Alternativen können
Auf Googles Werbeplattform AdSense können Publisher freie Werbeplätze gewinnbringend anbieten. Das Angebot vom Branchenprimus im CPC-Geschäft ist zwar unkompliziert und kostenlos. Doch es gibt einige AdSense-Alternativen, die sich für euch lohnen. Diese…
Cookie-Alternativen: Gehört Trust Tokens die Zukunft?
Anfang August hat Google Trust Tokens als möglichen Nachfolger von Third Party Cookies vorgestellt. Diese sollen das Surfverhalten tracken, ohne dabei die Privatsphäre der User zu verletzen. Wir erklären, wie dieses Tracking-Verfahren…
Erlöse sichern: Warum Brand Safety für Publisher wichtig ist
Die Betrugsmaschen von Cyber-Kriminellen werden immer ausgefeilter. Darum wird die Brand Safety immer wichtiger – und zwar für alle Teilnehmer des digitalen Werbemarkts. Wir erklären, was hinter der Markensicherheit steckt, welche Standards…
So vermeiden Publisher Ad Blindness
Beim Surfen trennen User wertvolle Informationen von unnötigen Botschaften und ignorieren die Letzteren, bewusst oder unbewusst. Dieses Phänomen heißt in der Online-Werbung Ad Blindness. Wir zeigen, was ihr gegen Anzeigenblindheit tun könnt.
Browser Fingerprinting – so funktioniert der Cookie-Nachfolger
Kein Browser ist wie ein anderer. Das wissen auch Internet-Dienste wie Google, Facebook oder Amazon und nutzen Browser Fingerprinting, um ihre Nutzer wiederzuerkennen. Wir erläutern, warum sie das machen, und geben Publishern…