In der vierten Episode unserer Videoreihe fasst Techfluencer Heiko Staab noch einmal die künftige Entwicklung des Programmatic Advertisings aus Sicht von Publishern zusammen. Er macht deutlich, warum Publisher ihre Position ganz entscheidend stärken erden, und welche Aufgaben Tech-Provider wie Traffective in Zukunft übernehmen müssen, um sie dabei zu unterstützen.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2021/06/Bildschirmfoto-2021-06-16-um-09.28.12.png7481750frische.fischehttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngfrische.fische2021-07-06 11:11:592024-12-10 13:16:11„Zukunft OHNE Cookies – Ein Ding der Möglichkeit!?“ Episode 4
Im neuen Identity-Universum wird Publishern eine zentrale Rolle zukommen, denn im Gegensatz zu heutigen Modellen werden sie die nötigen Daten liefern, um ein segmentiertes Targeting zu erlauben. Und zwar auch ohne Log-in. Basis dafür werden Segment-IDs sein. In der 3. Episode unserer Videoreihe schildert Heiko Staab, wie sich Traffic ohne persistente ID monetarisieren lässt.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2021/06/Bildschirmfoto-2021-06-16-um-09.28.12.png7481750frische.fischehttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngfrische.fische2021-06-29 14:23:332024-11-05 09:55:01„Zukunft OHNE Cookies – Ein Ding der Möglichkeit!?“ Episode 3
In der zweiten Folge der Videoreihe „Zukunft OHNE Cookies – Ein der Möglichkeit?!“ zeigt Traffective Techfluencer Heiko Staab auf, ▪️ dass ohne Zustimmung der User keine vermarktbare ID-Lösung möglich ist ▪️ warum sich die Anzahl von Vendoren künftig deutlich reduzieren wird ▪️ welche Rolle ein datenkonformes und transparentes Consent Management spielt ▪️ auf welche fünf Log-In […]
https://traffective.com/wp-content/uploads/2021/06/Bildschirmfoto-2021-06-16-um-09.28.12.png7481750frische.fischehttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngfrische.fische2021-06-22 10:02:522024-10-11 16:48:20„Zukunft OHNE Cookies – Ein Ding der Möglichkeit!?“ Episode 2
In der vierteiligen Videoserie „Zukunft OHNE Cookies – ein Ding der Möglichkeit!?“ erklärt Traffective Techfluencer Heiko Staab alles, was Publisher über die Post-Cookie-Ära wissen müssen.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2021/06/Bildschirmfoto-2021-06-16-um-09.28.12.png7481750frische.fischehttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngfrische.fische2021-06-16 09:34:472024-11-05 09:56:03Videoserie „Zukunft OHNE Cookies – Ein Ding der Möglichkeit!?“ Episode 1
Wann lohnt sich ein eigener Programmatic Ad-Stack für Publisher – und wann engagiert ihr besser einen Dienstleister? Im Jahr 2021 lautet die entscheidende Frage zur Monetarisierung digitaler Inhalte nicht mehr: Programmatic oder kein Programmatic? Aus unserer Sicht ist die entscheidende Frage nicht mehr „Programmatic oder kein Programmatic“, sondern „Make or Buy“!
https://traffective.com/wp-content/uploads/2021/04/TRF_wp_bg_2mob2.jpg480800frische.fischehttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngfrische.fische2021-06-11 11:11:482024-12-10 15:38:30White Paper: Programmatic Ad-Stack für Publisher – Make or buy?
Google plant im Juni seine Core Web Vitals zu aktualisieren. Ab dann werden drei neue Metriken in das Google Ranking mit einfließen. Wir liefern euch hier ein paar Hintergründe sowie Tipps und Tricks, wie Publisher ihre Seiten entsprechend optimieren können.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2021/05/pexels-photomix-company-218717-scaled.jpg17092560frische.fischehttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngfrische.fische2021-05-12 12:11:402024-11-06 16:40:04Core Web Vitals: Googles neue Kriterien für das Ranking von Websites
Die Traffective GmbH wächst weiter und strukturiert um/in Traffective-News
Neue Struktur und neue Produkte bei der Traffective GmbH: Nach dem erfolgreichen Jahr 2020 wollen wir als Münchner Adtech-Unternehmen 2021 um 40 Prozent wachsen. So stellen wir uns auf.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2021/03/trf_logo_color_black-1-e1619710250650.png48300Olga Krockauerhttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngOlga Krockauer2021-01-14 15:15:432021-01-14 15:15:43Die Traffective GmbH wächst weiter und strukturiert um
Als Programmatic Advertising Provider verzeichnet Traffective elf lehrreiche „programmatische“ Jahre. Ihr wollt wissen, was unsere Erfahrungen sind? Diese sieben wichtigsten Learnings für Publisher teilen wir gerne mit euch.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2020/12/Learnings-aus-Programmatic-Advertising-scaled-e1608216431337.jpeg5931200Olga Krockauerhttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngOlga Krockauer2020-12-17 15:52:302024-12-10 13:10:47Wichtige Erkenntnisse aus 11 Jahren Programmatic Advertising bei Traffective
Seit Kurzem gibt es im Traffective-Netzwerk einen neuen Demand-Partner: Amazon Publisher Services. Amazon‘s Header-Bidding-Lösung bietet gleich einige Vorteile. Wir zeigen, wie Publisher davon profitieren.
Mehr Power für programmatische Werbung Programmatic Advertising hat sich im digitalen Werbe-Ökosystem bereits etabliert. Gestartet ist es in den Online-Medien. Mit der voranschreitenden Digitalisierung weitet sich die Technologie immer mehr auf klassische Offline-Kanäle wie Außenwerbung, Podcasts oder TV aus. Ein Ausblick auf die programmatische Zukunft der Werbebranche.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2020/04/Neue_Kanäle_Für_PA-Titelbild_final.jpeg17272557Heiko Staabhttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngHeiko Staab2020-11-19 11:00:172020-11-19 11:00:17DOOH, TV und Radio: Programmatic Advertising erobert neue Kanäle
„Zukunft OHNE Cookies – Ein Ding der Möglichkeit!?“ Episode 4
/in Consent ManagementIn der vierten Episode unserer Videoreihe fasst Techfluencer Heiko Staab noch einmal die künftige Entwicklung des Programmatic Advertisings aus Sicht von Publishern zusammen. Er macht deutlich, warum Publisher ihre Position ganz entscheidend stärken erden, und welche Aufgaben Tech-Provider wie Traffective in Zukunft übernehmen müssen, um sie dabei zu unterstützen.
„Zukunft OHNE Cookies – Ein Ding der Möglichkeit!?“ Episode 3
/in Programmatic AdvertisingIm neuen Identity-Universum wird Publishern eine zentrale Rolle zukommen, denn im Gegensatz zu heutigen Modellen werden sie die nötigen Daten liefern, um ein segmentiertes Targeting zu erlauben. Und zwar auch ohne Log-in. Basis dafür werden Segment-IDs sein. In der 3. Episode unserer Videoreihe schildert Heiko Staab, wie sich Traffic ohne persistente ID monetarisieren lässt.
„Zukunft OHNE Cookies – Ein Ding der Möglichkeit!?“ Episode 2
/in Consent ManagementIn der zweiten Folge der Videoreihe „Zukunft OHNE Cookies – Ein der Möglichkeit?!“ zeigt Traffective Techfluencer Heiko Staab auf, ▪️ dass ohne Zustimmung der User keine vermarktbare ID-Lösung möglich ist ▪️ warum sich die Anzahl von Vendoren künftig deutlich reduzieren wird ▪️ welche Rolle ein datenkonformes und transparentes Consent Management spielt ▪️ auf welche fünf Log-In […]
Videoserie „Zukunft OHNE Cookies – Ein Ding der Möglichkeit!?“ Episode 1
/in Programmatic AdvertisingIn der vierteiligen Videoserie „Zukunft OHNE Cookies – ein Ding der Möglichkeit!?“ erklärt Traffective Techfluencer Heiko Staab alles, was Publisher über die Post-Cookie-Ära wissen müssen.
White Paper: Programmatic Ad-Stack für Publisher – Make or buy?
/in Programmatic AdvertisingWann lohnt sich ein eigener Programmatic Ad-Stack für Publisher – und wann engagiert ihr besser einen Dienstleister? Im Jahr 2021 lautet die entscheidende Frage zur Monetarisierung digitaler Inhalte nicht mehr: Programmatic oder kein Programmatic? Aus unserer Sicht ist die entscheidende Frage nicht mehr „Programmatic oder kein Programmatic“, sondern „Make or Buy“!
Core Web Vitals: Googles neue Kriterien für das Ranking von Websites
/in Yield OptimizationGoogle plant im Juni seine Core Web Vitals zu aktualisieren. Ab dann werden drei neue Metriken in das Google Ranking mit einfließen. Wir liefern euch hier ein paar Hintergründe sowie Tipps und Tricks, wie Publisher ihre Seiten entsprechend optimieren können.
Neue Struktur und neue Produkte bei der Traffective GmbH: Nach dem erfolgreichen Jahr 2020 wollen wir als Münchner Adtech-Unternehmen 2021 um 40 Prozent wachsen. So stellen wir uns auf.
Wichtige Erkenntnisse aus 11 Jahren Programmatic Advertising bei Traffective
/in Programmatic AdvertisingAls Programmatic Advertising Provider verzeichnet Traffective elf lehrreiche „programmatische“ Jahre. Ihr wollt wissen, was unsere Erfahrungen sind? Diese sieben wichtigsten Learnings für Publisher teilen wir gerne mit euch.
Neu im Traffective-Netzwerk: Amazon Publisher Services
/in Yield OptimizationSeit Kurzem gibt es im Traffective-Netzwerk einen neuen Demand-Partner: Amazon Publisher Services. Amazon‘s Header-Bidding-Lösung bietet gleich einige Vorteile. Wir zeigen, wie Publisher davon profitieren.
DOOH, TV und Radio: Programmatic Advertising erobert neue Kanäle
/in Programmatic AdvertisingMehr Power für programmatische Werbung Programmatic Advertising hat sich im digitalen Werbe-Ökosystem bereits etabliert. Gestartet ist es in den Online-Medien. Mit der voranschreitenden Digitalisierung weitet sich die Technologie immer mehr auf klassische Offline-Kanäle wie Außenwerbung, Podcasts oder TV aus. Ein Ausblick auf die programmatische Zukunft der Werbebranche.