‚Above & Beyond‘: Unter diesem Motto fand am 10. Juli unser Publisher Day 2025 statt. Hoch über den Dächern von München, mit Weitblick in jeder Hinsicht. Auch dieses Mal ging es uns darum, euch mit zukunftsweisenden Impulsen zu versorgen. Darum lag der Fokus auf den Themen, die euch bewegen: Videoinhalte, KI und Sichtbarkeit.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2025/07/Traffective-Publisher-Day-2025-3.jpg9001500Olga Krockauerhttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngOlga Krockauer2025-07-21 17:19:332025-07-21 17:41:20Traffective Publisher Day 2025: Kurs auf Videoinhalte, KI-Content und neue SEO-Strategien
‚Gemeinsam sind wir stark!‘ ist für Traffective keine bloße Floskel. Dieser Ansatz gehört zu unserer Unternehmensphilosophie ebenso wie Innovationskraft, offene Feedback-Kultur und Wertschätzung. Um unseren Teamgeist zu stärken, kamen wir Anfang Juli für einige produktive Tage in unserem Büro mit Blick über die Dächer Münchens zusammen. Das waren die Highlights unserer Sommerwoche 2025.
Video Content ist aus eurem Publisher-Alltag nicht mehr wegzudenken: Er steigert eure Reichweite, erhöht die Engagement-Rate eurer Leserschaft und diversifiziert eure digitalen Erlösquellen. Aber wie kommt ihr an hochwertige Bewegtbild-Inhalte heran? Dafür gibt es gleich mehrere Möglichkeiten. Welche es genau sind und was ihr beachten solltet – ob beim Zukauf oder der eigenen Produktion?
https://traffective.com/wp-content/uploads/2025/06/seth-doyle-3rcT6_NjjbU-unsplash-e1750177654242.jpg10001500Olga Krockauerhttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngOlga Krockauer2025-07-08 15:17:372025-07-21 18:35:50‚Make or Buy‘: Wie Publisher an professionellen Video Content kommen
Als Publisher oder Webseitenbetreiber möchtet ihr Video Content integrieren und zusätzliche Erlöse aus Videowerbung generieren? Um die bestmöglichen Einnahmen zu erzielen, kommt es unter anderem auf den richtigen Online-Video-Player an. Welche Voraussetzungen dieser erfüllen muss – und worauf ihr bei seiner Wahl besonders achten solltet, verraten wir euch in unserem Leitfaden.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2025/06/mariia-shalabaieva-q_x_8se9LXE-unsplash-scaled-e1750094236640.jpg8441500Olga Krockauerhttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngOlga Krockauer2025-06-16 19:18:442025-07-21 18:38:12Worauf es bei der Wahl eines Videoplayers ankommt: Leitfaden für Publisher
Programmatic Advertising ohne KI? No way. Inzwischen ist künstliche Intelligenz für die gesamte digitale Werbebranche so etwas wie ein ‚Allheilmittel‘ geworden. Denn sie macht nicht nur Prozesse effektiver. Sie scheint fähig zu sein, Lücken zu schließen, die der verschärfte Datenschutz und der ‚Verlust‘ von Drittanbieter-Cookies aufgerissen haben. Aber: Gibt es auch einen Haken?
https://traffective.com/wp-content/uploads/2025/06/steve-johnson-WhAQMsdRKMI-unsplash-scaled-e1748882308589.jpg8441500Olga Krockauerhttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngOlga Krockauer2025-06-09 12:36:292025-06-16 19:27:57Künstliche Intelligenz in der Werbung: Wie KI Media Buying neu definiert
Video Header Bidding ist ein leistungsstarkes Instrument des Programmatic Advertising, um eure Einnahmen aus Videowerbung zu maximieren und gleichzeitig das Zuschauererlebnis zu verbessern. Wie diese Technologie funktioniert und welche Vorteile sie euch bringt, erläutern wir gerne in unserem kompakten Leitfaden für Publisher.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2025/06/video-header-bidding-img.jpg8001200Olga Krockauerhttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngOlga Krockauer2025-06-03 12:00:202025-06-12 16:23:05Dank Video Header Bidding erzielen Publisher mehr Erlöse aus Videowerbung
Der 14. Mai 2025 markiert einen wichtigen Punkt in der Geschichte der digitalen Werbebranche: Das Urteil des belgischen Marktgerichts zum IAB TCF 2.0 räumt bei wichtigen Begriffen des Programmatic Advertising auf und verringert so Unsicherheiten.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2025/05/urteil-zu-iab-tcf-e1747322214653.jpg6731200Olga Krockauerhttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngOlga Krockauer2025-05-20 21:09:082025-07-07 16:32:28Jüngstes Urteil zu IAB Europe und TCF sorgt für mehr Klarheit für Publisher und Werbebranche
Jährlich grüßt das Murmeltier: Die entspannte Jahreszeit wird für Publisher im Juli und August zum Stressfaktor. Weil der eCPM zurückgeht und die Werbeerlöse mit in den Keller zieht. Um die ‚Schieflage‘ möglichst gering zu halten, solltet ihr euch bereits vor dem Sommerloch um eure Yield Optimierung kümmern. So könnt ihr eure Monetarisierungsstrategie anpassen.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2025/05/jeshoots-com-fzOITuS1DIQ-unsplash-scaled-e1747409754197.jpg8001200Olga Krockauerhttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngOlga Krockauer2025-05-16 18:40:182025-05-16 18:53:36Yield Optimierung während der Sommerflaute: To-dos für Publisher
Consent Banner überfluten das Netz, nerven User und ‚berauben‘ Publisher wertvoller Daten: Die digitale Branche steuert auf eine Krise zu. Den Versuch, diese abzuwehren, unternimmt unsere Juristin Veronika Streule. Neuerdings gründete sie „DPA Outreach“: ein neues Lab im BVDW, welches sich für einen praxistauglichen Datenschutz einsetzen will. Darüber spricht sie detailliert im Adzine-Interview.
Seit zehn Jahren arbeitet das Medienhaus Main-Echo erfolgreich mit uns als seinem Digitalvermarkter zusammen. Was einst mit einem Anruf begann, ist heute zu einer Partnerschaft gewachsen: einer, in der Herausforderungen als Chance gelten und eine stetige Weiterentwicklung mit zahlreichen Innovationen einhergeht. Im Interview blicken wir auf ein Jahrzehnt des gemeinsamen Erfolgs zurück.
https://traffective.com/wp-content/uploads/2025/05/traffective-partnerschaft-3.jpg11252130Olga Krockauerhttps://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.pngOlga Krockauer2025-05-07 15:52:332025-05-07 20:11:5910 Jahre Partnerschaft: Wie Main-Echo und Traffective gemeinsam die digitale Vermarktung weiterentwickeln
Traffective Publisher Day 2025: Kurs auf Videoinhalte, KI-Content und neue SEO-Strategien
/in Traffective-News‚Above & Beyond‘: Unter diesem Motto fand am 10. Juli unser Publisher Day 2025 statt. Hoch über den Dächern von München, mit Weitblick in jeder Hinsicht. Auch dieses Mal ging es uns darum, euch mit zukunftsweisenden Impulsen zu versorgen. Darum lag der Fokus auf den Themen, die euch bewegen: Videoinhalte, KI und Sichtbarkeit.
Traffective-Sommerwoche 2025: Wie wir unseren Teamgeist stärken
/in Events, Traffective-News‚Gemeinsam sind wir stark!‘ ist für Traffective keine bloße Floskel. Dieser Ansatz gehört zu unserer Unternehmensphilosophie ebenso wie Innovationskraft, offene Feedback-Kultur und Wertschätzung. Um unseren Teamgeist zu stärken, kamen wir Anfang Juli für einige produktive Tage in unserem Büro mit Blick über die Dächer Münchens zusammen. Das waren die Highlights unserer Sommerwoche 2025.
‚Make or Buy‘: Wie Publisher an professionellen Video Content kommen
/in Programmatic Advertising, Video Advertising, Yield OptimizationVideo Content ist aus eurem Publisher-Alltag nicht mehr wegzudenken: Er steigert eure Reichweite, erhöht die Engagement-Rate eurer Leserschaft und diversifiziert eure digitalen Erlösquellen. Aber wie kommt ihr an hochwertige Bewegtbild-Inhalte heran? Dafür gibt es gleich mehrere Möglichkeiten. Welche es genau sind und was ihr beachten solltet – ob beim Zukauf oder der eigenen Produktion?
Worauf es bei der Wahl eines Videoplayers ankommt: Leitfaden für Publisher
/in Video Advertising, Yield OptimizationAls Publisher oder Webseitenbetreiber möchtet ihr Video Content integrieren und zusätzliche Erlöse aus Videowerbung generieren? Um die bestmöglichen Einnahmen zu erzielen, kommt es unter anderem auf den richtigen Online-Video-Player an. Welche Voraussetzungen dieser erfüllen muss – und worauf ihr bei seiner Wahl besonders achten solltet, verraten wir euch in unserem Leitfaden.
Künstliche Intelligenz in der Werbung: Wie KI Media Buying neu definiert
/in Branchen-News, Programmatic AdvertisingProgrammatic Advertising ohne KI? No way. Inzwischen ist künstliche Intelligenz für die gesamte digitale Werbebranche so etwas wie ein ‚Allheilmittel‘ geworden. Denn sie macht nicht nur Prozesse effektiver. Sie scheint fähig zu sein, Lücken zu schließen, die der verschärfte Datenschutz und der ‚Verlust‘ von Drittanbieter-Cookies aufgerissen haben. Aber: Gibt es auch einen Haken?
Dank Video Header Bidding erzielen Publisher mehr Erlöse aus Videowerbung
/in Programmatic Advertising, Video Advertising, Yield OptimizationVideo Header Bidding ist ein leistungsstarkes Instrument des Programmatic Advertising, um eure Einnahmen aus Videowerbung zu maximieren und gleichzeitig das Zuschauererlebnis zu verbessern. Wie diese Technologie funktioniert und welche Vorteile sie euch bringt, erläutern wir gerne in unserem kompakten Leitfaden für Publisher.
Jüngstes Urteil zu IAB Europe und TCF sorgt für mehr Klarheit für Publisher und Werbebranche
/in Branchen-News, Consent ManagementDer 14. Mai 2025 markiert einen wichtigen Punkt in der Geschichte der digitalen Werbebranche: Das Urteil des belgischen Marktgerichts zum IAB TCF 2.0 räumt bei wichtigen Begriffen des Programmatic Advertising auf und verringert so Unsicherheiten.
Yield Optimierung während der Sommerflaute: To-dos für Publisher
/in Yield OptimizationJährlich grüßt das Murmeltier: Die entspannte Jahreszeit wird für Publisher im Juli und August zum Stressfaktor. Weil der eCPM zurückgeht und die Werbeerlöse mit in den Keller zieht. Um die ‚Schieflage‘ möglichst gering zu halten, solltet ihr euch bereits vor dem Sommerloch um eure Yield Optimierung kümmern. So könnt ihr eure Monetarisierungsstrategie anpassen.
„DPA Outreach“ für besseren Datenschutz-Dialog: Traffective-Juristin gründet ein neues Lab
/in Traffective in der Fachpresse, Traffective-NewsConsent Banner überfluten das Netz, nerven User und ‚berauben‘ Publisher wertvoller Daten: Die digitale Branche steuert auf eine Krise zu. Den Versuch, diese abzuwehren, unternimmt unsere Juristin Veronika Streule. Neuerdings gründete sie „DPA Outreach“: ein neues Lab im BVDW, welches sich für einen praxistauglichen Datenschutz einsetzen will. Darüber spricht sie detailliert im Adzine-Interview.
10 Jahre Partnerschaft: Wie Main-Echo und Traffective gemeinsam die digitale Vermarktung weiterentwickeln
/in Publisher-Partner, Traffective-NewsSeit zehn Jahren arbeitet das Medienhaus Main-Echo erfolgreich mit uns als seinem Digitalvermarkter zusammen. Was einst mit einem Anruf begann, ist heute zu einer Partnerschaft gewachsen: einer, in der Herausforderungen als Chance gelten und eine stetige Weiterentwicklung mit zahlreichen Innovationen einhergeht. Im Interview blicken wir auf ein Jahrzehnt des gemeinsamen Erfolgs zurück.