Blog

Teambuilding bei Traffective: Unsere Frühlingswoche brachte mehr als 30 Mitarbeiter in unseren urbanen Büroräumen zusammen.

Frühlingswoche 2025: Teambuilding bei Traffective

Mitte März war es wieder so weit: Mehr als 30 Mitarbeiter versammelten sich für eine ganze Teambuilding-Woche in unserem urbanen Büro im Herzen Münchens. Unsere Zusammenkunft stand im Zeichen von Erneuerung und Wachstum – der Jahreszeit entsprechend. Das waren die Highlights unserer Frühlingswoche 2025.

Unser Team war auf der d3con 2025.

d3con 2025: Traffective-Team berichtet von der Konferenz

Die d3con 2025, eine bedeutende Veranstaltung im Bereich digitaler Werbung, fokussierte sich diesmal auf die Entwicklungen im Programmatic Advertising. Künstliche Intelligenz, nachhaltige Werbelösungen, First-Party-Daten und zukunftsfähige Content-Strategien für Publisher: Das waren die zentralen Themen. Unser Team wohnte der Konferenz im Auftrag von MEEDIA als Beobachter bei.

Prebid: So profitieren Publisher von der Header Bidding Werbetechnologie.

Header Bidding via Prebid: Einblick in die revolutionäre Werbetechnologie – und Vorteile für Publisher

Prebid gehört heute zu den führenden Technologien des Programmatic Advertising. Einst vereinfachte diese Open-Source-Lösung das sogenannte Header Bidding und hob es dadurch auf ein neues Level. Rasch entwickelte sie sich zu einem programmatischen Ökosystem, welches kontinuierlich wächst. Wie Prebid funktioniert und euch Publisher dabei unterstützt, eure digitalen Werbeerlöse zu maximieren? Ein Einblick liefert Antworten.

Programmatic Selling für Medienhäuser und Verlage geht mit der Fullstack-Lösung von Traffective effizient und erlösorientiert.

Effizientes Programmatic Selling für Medienhäuser und Verlage – mit der Fullstack-Lösung von Traffective

Digitale Vermarktung zukunftssicher aufstellen: ein Ziel, das ihr als Entscheider in Medienhäusern auf dem Tisch habt. Bei den rasanten Markt- und Technologieentwicklungen lässt sich die Zukunft des Programmatic Selling jedoch kaum vorhersehen. Ein lösungsorientierter Partner wie Traffective hilft, am Puls der Zeit zu bleiben, und bietet eine innovative Fullstack-Lösung für bestmögliche programmatische Werbeeinnahmen.

Diese Richtlinien gelten für Google Video Ads

Google Video Ads: Welche Richtlinien für Publisher gelten

Videowerbung entwickelt sich für Publisher zunehmend zum Kernstück einer erfolgreichen Monetarisierungsstrategie. Stellt ihr eure Werbeflächen für programmatisches Video Advertising zur Verfügung, müsst ihr darauf achten, dass Anzeigen korrekt formatiert sind und den branchenüblichen Standards entsprechen. Welche Richtlinien im Speziellen für Google Video Ads gelten, erklären wir euch gerne.

Video Ads Formate für Publisher: Welche sind relevant?

Welche Video Ads Formate sind für Publisher relevant?

Der Markt für Video-Werbung ist auf Expansionskurs – ein guter Grund für Publisher, auf Video Advertising zu setzen. Damit erschließt ihr nicht nur eine zusätzliche Werbeerlösquelle, sondern macht euer digitales Inventar attraktiver für Werbetreibende. Welche Video Ads Formate es gibt es und welche davon für euch sinnvoll sein können?

Digitale Vermarktung für Publisher aus einer Hand? Das geht mit Traffective als Partner an deiner Seite.

Digitale Vermarktung aus einer Hand: Mit der Traffective Monetarisierungsplattform für Publisher

Eine für alles: Mit unserer Monetarisierungsplattform ist die digitale Vermarktung für Publisher einfach, effizient – und immer datenschutzkonform. Als eine zentrale Lösung kombiniert sie alle nötigen Tools, um die Herausforderungen der programmatischen Werbung zu meistern. Einfach implementiert hilft sie, mit einer Website Geld zu verdienen oder digitale Werbeerlöse nachhaltig zu steigern.

Winter-Teamtage 2024: Bei Traffective mehr als nur eine Weihnachtsfeier

Wie jedes Jahr kamen wir im Dezember für gleich mehrere Teamtage in unserem Büro mit Blick über die Dächer Münchens zusammen. Nicht nur, um gemeinsam Weihnachten zu feiern, sondern um zusammen zu arbeiten und die Weichen für 2025 zu stellen. Das waren die Highlights unserer Winterwoche 2024.

Diese Programmatic Advertising Trends in 2025 Publisher-Erlöse sichern.

Cookieless Future: Programmatic Advertising Trends 2025 für Publisher

Die digitale Werbebranche ist im Wandel. Die verschärften Datenschutzbestimmungen und das nahezu finale Aus von Drittanbieter-Cookies schlugen bereits 2024 hohe Wellen im programmatischen Ökosystem. Die Wogen glätten sich inzwischen, doch noch ist der „Sturm“ nicht vorüber. Diese Programmatic Advertising Trends helfen Publishern, in 2025 gewinnbringend durch das Open Web zu navigieren.

Video Advertising erschließt eine zusätzliche Erlösquelle für Publisher.

Video Advertising: Video Content zahlt sich für Publisher mehrfach aus

Ist Video Advertising die Zukunft der Content-Monetarisierung? Wir sagen: Es ist bereits ihre Gegenwart. Nicht nur, weil der Markt für Videowerbung der viertgrößte innerhalb der digitalen Werbebranche ist – und weiterhin expandiert. Videos dominieren inzwischen die Medienlandschaft und sind gleichermaßen bei Usern und Advertisern beliebt. Ein triftiger Grund für Publisher, sich mit der Videovermarktung auseinanderzusetzen.