• TEL: +49 (0)89 9213 108 70
  • → Login
  • → Support
  • DE
    • EN
    • ES
Traffective
  • Angebot
    • Webseitenbetreiber
    • Digitale Publisher
    • Medienhäuser & Verlage
    • Erlösmodell & Kosten
  • Plattform
    • Übersicht
    • Ad Stack
    • Publisher Tools
    • Datenschutz
    • ArticleGenius
    • Reporting
    • Technisches Set-up
  • Insights
    • Blog
    • Publisher News
    • FAQ
  • Über Uns
    • Team
    • Jobs
    • Werbepartnerschaften
  • Kontaktiere uns
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Programmatic3 / Programmatic Advertising4 / Publisher Business Conference 2019

Publisher Business Conference 2019

1. Juli 2019/in Programmatic Advertising

Utopia & Traffective live on stage!


Am 13. Juni 2019 fand im Hamburger Tivoli die 3. Publisher Business Conference statt. Auf der Veranstaltung haben sich Entscheider, Influencer, Publisher, Vermarkter und Agenturen versammelt, um rund um die Themen der digitalen Monetarisierung zu sprechen.
Wir, von der Traffective, waren wie auch schon im Vorjahr mit von der Partie. Dieses Jahr mit einem gemeinsamen Vortrag mit Utopia, bei dem wir in einem Workshop das Vermarktungs – Fallbeispiel vorgestellt haben.

  • Workshop by Traffective: Flexibler, transparenter und selbst am Steuer: wie Utopia.de seine digitale Vermarktung neu justierte

Heiko Staab // Co-Founder Traffective
Christian Riedel // GF Utopia




Bildquelle: Publisher Business Conference

Ausgangssituation von utopia.de in der digitalen Vermarktung

Utopia setzte für die Gewinnung digitaler Werbeerlöse lange Zeit auf die Dienstleistung eines klassischen Vermarkters. Bedingt durch den technologischen Wandel zeigte sich diese externe und exklusive Vermarktungsstruktur als nicht mehr zeitgemäß. Utopia sah sich einer „Blackbox“ gegenüber und konnte die für eine professionelle Planbarkeit des Geschäftsbetriebs zentralen Fragestellungen für sich nicht ganzheitlich beantworten.

Zentrale Fragestellung waren unter anderem:  Von welchen „Töpfen“ kommen die digitalen Werbeerlöse und welchen Anteil vom Gesamtwerbekuchen haben Sie? Welche Werbeauslastung habe ich heute und im kommenden Monat? Welchen Einfluss kann ich auf eine Preisgestaltung selbst vornehmen?

Auf Basis dieser Fragestellung legten Utopia und Traffective einen gemeinsamen Plan zur Steigerung der Werbeerlöse fest, mit folgenden zentralen Inhalten.

Flexibilität

  • Keine exklusive Bindung an einen externen Vermarkter, aber direkte Zusammenarbeit mit Advertisern und Premium-Vermarktern bei interessanten Angeboten möglich
  • Ständiges Testen von Formaten und Slots

Selbst am Steuer durch eigenen Google Ad Manager für Utopia

  • Inventarhoheit
  • Stärkung eigener Sales Aktivitäten (High-TKP mit Vorfahrt)
  • Know-how Aufbau bei programmatischer Vermarktung

Transparenz

  • Echtzeit Reporting über alle digitale Werbeerlöse (je nach Format, Gerät und Platzierung)

Das Ergebnis

Traffective gestaltete zusammen mit Utopia auf Basis von Programmatic Advertising die Vermarktungstrukturen auf dem Utopia Google Ad Manager um – einer Kombination der Traffective Monetization Plattform und den eigenen Sales Aktivitäten von Utopia.
Dank der Vermarktungsumstellung, sowie dem durchdachten Erlösmanagement von Traffective generiert Utopia insgesamt deutlich mehr Werbeerlöse.

Ferner erfreut sich die Geschäftsleitung über eine optimierte Auslastung des Inventars und einer Planbarkeit der Werbeerlöse, insbesondere generiert durch Programmatic Advertising. Durch die Inventarhoheit über den eigenen Google Ad Manager hat Utopia nun alles unter eigener Kontrolle und hat so Handlungsspielraum für eigene direkte Vertriebsaktivitäten bzw. eine flexible Zusammenarbeit gegenüber Agenturen und Vermarktern.

Diese Case Study ist unter Erfolgsgeschichten der Google Certified Publishing Partner Programm verfügbar.

Als Kunde eines Google Certified Publishing Partners bekommt ihr alles aus einer Hand, was die Monetarisierung eurer Inhalte bzw. eures Inventars angeht. Von einer gebündelten Google-Produkt-Expertise über hochwertigen Support bis hin zu zusätzlichen Leistungen.

Habt ihr noch Fragen zum GCPP-Programm oder der Traffective Monetization Plattform? Unsere Experten beraten euch gerne!

Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://traffective.com/wp-content/uploads/2019/07/Title.jpg 1080 1920 Heiko Staab https://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.png Heiko Staab2019-07-01 17:06:292024-11-06 11:05:13Publisher Business Conference 2019
Das könnte Dich auch interessieren
Programmatic Guaranteed: Vorteile und Nachteile für PublisherProgrammatic Guaranteed: Lohnt es sich für Publisher?
Was Publisher bei der Wahl eines Online-Video-Players beachten sollten, erklärt unser Leitfaden.Mariia Shalabaieva / UnsplashWorauf es bei der Wahl eines Videoplayers ankommt: Leitfaden für Publisher
Mit diesen AdSense-Alternativen verdienen Publisher ebenfalls Geld.Als Publisher Online Geld verdienen: Was AdSense-Alternativen können
Prebid: So profitieren Publisher von der Header Bidding Werbetechnologie.Header Bidding via Prebid: Einblick in die revolutionäre Werbetechnologie – und Vorteile für Publisher
Unser Team war auf der d3con 2025.d3con 2025: Traffective-Team berichtet von der Konferenz
Das sind die wichtigsten Learnings aus 11 Jahren Programmatic Advertising bei Traffective.Wichtige Erkenntnisse aus 11 Jahren Programmatic Advertising bei Traffective
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kategorien

  • Branchen-News
  • Datenschutz
    • Consent Management
  • Google-Produkte
    • AdSense Optimierung
    • DoubleClick for Publishers
    • Google Ad Exchange
    • Google Ad Manager
  • Programmatic
    • Programmatic Advertising
    • Programmatic Selling
  • Publisher News
  • Publisher-Partner
  • Traffective in der Fachpresse
  • Traffective-News
    • Events
    • Plattform-Updates
  • Video Advertising
  • Yield Optimization

Kategorien

  • Branchen-News
  • Datenschutz
    • Consent Management
  • Google-Produkte
    • AdSense Optimierung
    • DoubleClick for Publishers
    • Google Ad Exchange
    • Google Ad Manager
  • Programmatic
    • Programmatic Advertising
    • Programmatic Selling
  • Publisher News
  • Publisher-Partner
  • Traffective in der Fachpresse
  • Traffective-News
    • Events
    • Plattform-Updates
  • Video Advertising
  • Yield Optimization
  • Publisher News: Jede Woche wichtige Neuigkeiten aus der Branche.KW 34: KI-Crawler, möglicher Chrome-Verkauf und neue Taxonomien
    In der vergangenen Woche ging es mit tiefgreifenden Veränderungen der Programmatic-Branche weiter. Die Blockade von KI-Crawlern durch Cloudflare, der mögliche Verkauf von Google Chrome und die neuen Taxonomie-Mappings des IAB Tech Lab markieren wichtige Meilensteine. Gleichzeitig zeigen die Daten zu Google AI Overviews die konkreten Herausforderungen für Publisher. […]
  • Publisher News: Jede Woche wichtige Neuigkeiten aus der Branche.KW 33: Verschärfte Regeln für politische Werbung, Curation, mehr Transparenz für Online-Werbung
    In der vergangenen Woche drehte sich alles um wichtige Veränderungen in der AdTech-Landschaft: Google plant strikte Einschränkungen für politische Werbung in der EU, während die Branche insgesamt an mehr Transparenz arbeitet. Zudem gibt es rechtliche Auseinandersetzungen um Googles Marktposition und neue Erkenntnisse zum Thema Curation im programmatischen Advertising. […]
  • Publisher News: Jede Woche wichtige Neuigkeiten aus der Branche.KW 32: KI-Bots, Datenschutz und Publisher-Monetarisierung
    In den vergangenen Tagen standen KI-gesteuerte Bots und ihre Auswirkungen auf euch Publisher im Fokus. In dieser Ausgabe unserer Publisher News erfahrt ihr, wie sich die aktuellen Entwicklungen auf eure Monetarisierungsstrategien auswirken können und welche Chancen sich für euch als Content-Anbieter ergeben. […]

Get in touch

Traffective GmbH
Dachauer Straße 90
80335 München

+49 (0)89 9213 108 70
info@traffective.com

Kontakt
Impressum
AGB (Advertiser)
AGB (Publisher)

© 2024 Traffective GmbH

Nach oben scrollen