• TEL: +49 (0)89 9213 108 70
  • → Login
  • → Support
  • DE
    • EN
    • ES
Traffective
  • Angebot
    • Webseitenbetreiber
    • Digitale Publisher
    • Medienhäuser & Verlage
    • Erlösmodell & Kosten
  • Plattform
    • Übersicht
    • Ad Stack
    • Publisher Tools
    • Datenschutz
    • ArticleGenius
    • Reporting
    • Technisches Set-up
  • Insights
    • Blog
    • Publisher News
    • FAQ
  • Über Uns
    • Team
    • Jobs
    • Werbepartnerschaften
  • Kontaktiere uns
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Traffective-News3 / Events4 / Traffective bei „beBETA“, dem BDZV Digitalkongress
Welche neuen Chancen ermöglicht die Corona-Krise Medienschaffenden?

Traffective bei „beBETA“, dem BDZV Digitalkongress

25. Mai 2020/in Events, Programmatic Advertising, Traffective-News

Wie verändert die aktuelle Krisensituation den Journalismus? Am 27. Mai findet im Livestream „beBETA“ statt, der Digitalkongress des BDZV. Unter dem Motto „Digitale journalistische Angebote in Zeiten von Corona – Eine Herausforderung für Publisher und Publikum“ wendet sich der Online-Kongress an Entscheider aus der Verlagsbranche. Das Ziel: Impulse für die Weiterentwicklung des digitalen Geschäfts geben. Wir von Traffective sind dabei. Und das erwartet euch bei der beBETA.

Neue Herausforderungen für Publisher. Und neue Chancen.

Das Corona-Virus hat die Arbeit der Nachrichtenmedien innerhalb weniger Wochen auf den Kopf gestellt. Verleger, Chefredakteure und Online-Publisher stehen momentan vor besonderen Herausforderungen. Neuartige Dynamiken auf dem Werbemarkt, kreative Interaktionen mit dem Publikum sowie die rasante digitale Entwicklung und agile Workflows verändern gewohnte Abläufe. Das bietet zwar große Chancen. Doch es erfordert auch eine neue Expertise.

Die beBETA, der Online-Kongress des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), soll einen Raum schaffen, in dem das Publisher-Know-how operativ und strategisch wachsen kann: dank Vorträgen namhafter Referenten und Case Studies aus der Branche.

Das macht BDZV

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. als Spitzenorganisation der Zeitungsverlage in der Bundesrepublik Deutschland wahrt und vertritt die gemeinsamen ideellen und wirtschaftlichen Interessen der Verlage.

Der BDZV Digitalkongress: Mit innovativen Impulsen in die Zukunft

Mit „beBETA – journalism in progress“ widmet sich der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger den Themen, die den Qualitätsjournalismus gerade bewegen. Nationale und internationale Beispiele sowie Einblicke in andere Branchen geben Medienschaffenden visionäre Impulse und lassen sie über den Tellerrand schauen.

Das ist die hochkarätige Besetzung des BDZV Digitalkongresses:

Thomas Düffert, Vorsitzender Konzerngeschäftsführung der Madsack Mediengruppe (Hannover) und Vizepräsident des BDZV, spricht zum Eventstart darüber, welche Chancen die Corona-Pandemie den Zeitungsverlagen bietet. Und wie sie sich am besten für die Zukunft aufstellen, um die Monetarisierung von professionellem Journalismus zu sichern.

Von den redaktionellen Herausforderungen über Produkt-Innovationen bis hin zur Conversion- und Retention-Strategie: Anna Careborg, CEO und Chefredakteurin beim „Svenska Dagbladet“, berichtet darüber, wie Journalismus funktioniert, wenn man gezielt auf Eigenverantwortung und Freiheit setzt.

Was kann Journalismus von anderen Branchen lernen? Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AG, erläutert in seiner Keynote, wie sich die Versicherungsbranche transformiert – die vor vergleichbaren Herausforderungen steht wie die Verlage.

Informationen über weitere Speaker und das Programm findet ihr hier.

Des Weiteren organsiert beBETA am 28. Mai ein „Business Speed-Dating“ für alle Teilnehmer des Digitalkongesses. In diesem Rahmen könnt ihr Gründerinnen und Gründer von mediennahen Start-ups kontaktieren, in Einzelgesprächen per Video-Chat innovative Geschäftsideen kennenlernen, neue Kontakte knüpfen und euch über mögliche Investitionen oder Kooperationen austauschen.

Mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bereits angemeldet. Hier könnt ihr euch kostenfrei anmelden!

Traffective bei beBETA

Wie können Publisher ihre digitale Vermarktung neu justieren? Anhand einer Case Study mit dem Titel „Wie MHS Digital die Vermarktung neu justiert“ zeigen wir euch am 27. Mai 2020 um 12 Uhr bei der beBETA, wie unsere Publisher-Partner ihren Content dank einer durchdachten Programmatic Advertising-Strategie monetarisieren. Welche Vorteile das hat? In Zusammenarbeit mit der Traffective Monetization Platform profitiert ihr von:

  • einer optimalen Auslastung des Inventars und höheren eCPM´s,
  • planbaren Werbeerlösen,
  • einem lösungsorientierten und schnellen Support,
  • 100% Transparenz in der Zusammenarbeit sowie
  • einer Publisher-orientierten Produktentwicklung.

Zudem zeigen wir am Folgetag, den 28.05.2020 um 10 Uhr, in einem Live-Webinar „Consent Management – Alles, was Sie jetzt wissen müssen!“, wie ihr mit dem Traffective Consent Management Tool (CMP) die neuen IAB-Standards und somit alle Richtlinien der DSGVO schnell und einfach einhaltet. Um eure digitalen Werbeerlöse zu sichern.

Hier geht’s zur Webinar-Anmeldung!

Ihr wollt mehr über die einheitliche Traffective-Lösung für Publisher erfahren? Unsere Experten beraten euch gerne: kostenlos und unverbindlich.

Bildquelle: © metamorworks / stock.adobe.com

Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://traffective.com/wp-content/uploads/2020/05/AdobeStock_189130863-scaled.jpeg 1463 2560 Heiko Staab https://traffective.com/wp-content/uploads/2024/08/traffective_logo_black.png Heiko Staab2020-05-25 17:31:252024-11-08 19:01:47Traffective bei „beBETA“, dem BDZV Digitalkongress
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kategorien

  • Branchen-News
  • Datenschutz
    • Consent Management
  • Google-Produkte
    • AdSense Optimierung
    • DoubleClick for Publishers
    • Google Ad Exchange
    • Google Ad Manager
  • Programmatic
    • Programmatic Advertising
    • Programmatic Selling
  • Publisher News
  • Publisher-Partner
  • Traffective in der Fachpresse
  • Traffective-News
    • Events
    • Plattform-Updates
  • Video Advertising
  • Yield Optimization

Kategorien

  • Branchen-News
  • Datenschutz
    • Consent Management
  • Google-Produkte
    • AdSense Optimierung
    • DoubleClick for Publishers
    • Google Ad Exchange
    • Google Ad Manager
  • Programmatic
    • Programmatic Advertising
    • Programmatic Selling
  • Publisher News
  • Publisher-Partner
  • Traffective in der Fachpresse
  • Traffective-News
    • Events
    • Plattform-Updates
  • Video Advertising
  • Yield Optimization
  • Publisher News: Jede Woche wichtige Neuigkeiten aus der Branche.KW 34: KI-Crawler, möglicher Chrome-Verkauf und neue Taxonomien
    In der vergangenen Woche ging es mit tiefgreifenden Veränderungen der Programmatic-Branche weiter. Die Blockade von KI-Crawlern durch Cloudflare, der mögliche Verkauf von Google Chrome und die neuen Taxonomie-Mappings des IAB Tech Lab markieren wichtige Meilensteine. Gleichzeitig zeigen die Daten zu Google AI Overviews die konkreten Herausforderungen für Publisher. […]
  • Publisher News: Jede Woche wichtige Neuigkeiten aus der Branche.KW 33: Verschärfte Regeln für politische Werbung, Curation, mehr Transparenz für Online-Werbung
    In der vergangenen Woche drehte sich alles um wichtige Veränderungen in der AdTech-Landschaft: Google plant strikte Einschränkungen für politische Werbung in der EU, während die Branche insgesamt an mehr Transparenz arbeitet. Zudem gibt es rechtliche Auseinandersetzungen um Googles Marktposition und neue Erkenntnisse zum Thema Curation im programmatischen Advertising. […]
  • Publisher News: Jede Woche wichtige Neuigkeiten aus der Branche.KW 32: KI-Bots, Datenschutz und Publisher-Monetarisierung
    In den vergangenen Tagen standen KI-gesteuerte Bots und ihre Auswirkungen auf euch Publisher im Fokus. In dieser Ausgabe unserer Publisher News erfahrt ihr, wie sich die aktuellen Entwicklungen auf eure Monetarisierungsstrategien auswirken können und welche Chancen sich für euch als Content-Anbieter ergeben. […]

Get in touch

Traffective GmbH
Dachauer Straße 90
80335 München

+49 (0)89 9213 108 70
info@traffective.com

Kontakt
Impressum
AGB (Advertiser)
AGB (Publisher)

© 2024 Traffective GmbH

Nach oben scrollen